Wir über uns
Kontakt
Partner | Links
- Home
- /
- Praxis
Category: Praxis
Suchterkrankungen
Essstörungen (Magersucht, Bulimie, psychogenes krankhaftes Übergewicht)
Posttraumatische Belastungsstörungen
Unfälle, plötzlicher Tod nahe stehender Menschen, Kriegsereignisse, Körperliche oder sexualisierte Gewalt (auch wenn diese Ereignisse lange zurückliegen)
Somatopsychische Störungen
Schwere und / oder chronische körperliche Krankheiten oder Gebrechen
Sexualstörungen
Triebängste, Beziehungsängste, Geschlechtsidentitätsängste, Gewissensängste. Sexueller Leistungsdruck, Erwartungs- und Versagensängste, Unlust oder Schmerz, Vermeidungsverhalten, Verlust- und Trennungsängste, Funktionelle Sexualstörung
Angst- und Panikstörungen
Panikattacken mit Atemnot und TodesangstKrankhafte Angst vor Herzinfarkt, Krebs, usw.Spezifische Phobien (Höhenangst, Flugangst etc.)Störungen mit allgemeiner, ungerichteter Angst oder Ängstlichkeit
Depressive Erkrankungen
Depressive Reaktionen nach Verlusterlebnissen oder ÜberforderungPhasenhafte oder andauernde depressive Verstimmungen ohne erkennbaren AnlassAkute depressive Krisen
Zwangserkrankungen
Zwangshandlungen. –gedanken, -impulse
Psychologische Beratung
Psychologische Beratung, dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Interventionsform klärender, begleitender, lösungsorientierter und unterstützender Art. Im Zentrum steht das psychologische Gespräch. Mögliche Beratungsziele
Sexualtherapie
Informationsgewinnung, Verhaltens- und Problemanalyse, Zielanalyse und Zielvereinbarung, Planung und Durchführung von Veränderungsmaßnahmen, Evaluation und Stabilisierung.