Aktuelle Seite: HomeIndikationFür wen kann diese Art der Therapie sinnvoll sein?

Für wen kann diese Art der Therapie sinnvoll sein?

20


Für alle Menschen ab dem 16. Lebensjahr bis ins hohe Alter mit einer erworbenen Hirnschädigung, zum Beispiel nach:
• einem Schlaganfall
• einer Gehirnoperation
• einem Schädel – Hirn – Trauma
• einer entzündlichen Erkrankung des zentralen Nervensystems
(Morbus Pick, Multiple Sklerose..etc.)
• einer Sauerstoffmangelversorgung des Gehirns
• Demenz... mehr...

...bei denen nach dem stationären Aufenthalt noch neuropsychologische Einschränkungen / Verhaltensauffälligkeiten (mehr…) bestehen.
Go to top
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind.
Datenschutzerklärung Ok Ablehnen